Virtueller Entwurf

Virtueller Entwurf
Unser VDC-Verfahren verbessert die Produktivität und reduziert Nacharbeit
Ein großer Vorteil von BIM (Building Information Modeling) ist die bessere Koordinierung zwischen allen Gewerken, wodurch typische Konflikte, Änderungsaufträge und Informationsanfragen" während der Bauphase reduziert werden und unsere Kunden den größtmöglichen Wert für ihr Geld erhalten.
Unser VDC-Team kann:
- Systeme in einem virtuellen Modell digital entwerfen und bauen, wo sie mit höherer Produktivität sicher vorgefertigt und installiert werden können
- den BIM-Prozess in vollem Umfang nutzen, um unsere Teams vor Ort zu unterstützen
- Erstellen und Implementieren digitaler Arbeitsabläufe zur Verbesserung der Kommunikation und Produktivität
Bei bestehenden Anlagen setzen wir während des gesamten BIM-Prozesses die 3D-Scantechnologie ein, um die Umgebung im Ist-Zustand genau zu erfassen. Neue Designmodelle werden in die Scans eingefügt, um vor der Vorfertigung und Installation die Passgenauigkeit, Platzierung und Verlegung mit dem Kunden zu bestätigen.
Vorgefertigte Systeme
- Mit einem koordinierten, konstruierbaren Modell können viele der Systeme unserer Kunden in unseren landesweit ansässigen Werkstätten vorgefertigt werden.
- Wir verwenden unsere Modelldateien zur Steuerung unserer automatischen CNC-Rohrbiegemaschine.
- Wir leben in einer digitalen Welt, und bei Exentec orientieren wir uns an digitalen Konstruktionsstandards, die die Produktivität steigern.
- Bei erfolgreichen vorgefertigten Projekten kann man eine erhöhte Sicherheit und Qualität erwarten, sowie eine Reduzierung des Projektzeitplans und der Kosten.
Prozess-Rohrleitungen
Mechanisch
Werkzeuganbindung
Virtueller Entwurf
Unser VDC-Verfahren verbessert die Produktivität und verringert die Nacharbeit.