
Compliance-Kultur
Das Compliance Management System von Exentec schafft einen soliden Rahmen, um die Einhaltung unserer Regeln zu gewährleisten. Sein Umfang wird durch eine jährliche Risikobewertung bestimmt, die potenzielle Risiken in Bezug auf unser Geschäft und Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, identifiziert.
Während das Compliance Management System den organisatorischen Rahmen bildet, um die Einhaltung von Vorschriften und ethischem Verhalten zu gewährleisten, ist das Rückgrat der Compliance bei Exentec eine starke Kultur des Bewusstseins, die das Engagement und die Eigenverantwortung eines jeden Mitglieds von Exentec erfordert.


Verhaltenskodex

Sprechen Sie auf
Exentec nutzt das Exyte-System für die Meldung tatsächlicher oder potenzieller Compliance-Probleme. Wir ermutigen jeden, der ein nicht konformes Verhalten beobachtet oder Zweifel an der Konformität in einer bestimmten Situation hat, dies über die dafür vorgesehenen Kanäle oder unser Speak-Up-System zu melden. Auf diese Weise verbessern Sie nicht nur unsere Organisation, sondern auch unseren Wert gegenüber Dritten.
Wie kann ich meine Meinung äußern?
Sie können sich an das Compliance-Team von Exentec wenden, um Berichte einzureichen, Compliance-Bedenken anzusprechen oder alle damit zusammenhängenden Fragen per E-Mail oder durch Einreichen eines Berichts zu klären.
Jeder kann einen anonymen Web- oder Sprachbericht über unser unabhängig betriebenes Speak Up-Portal einreichen. Meldungen können 24 Stunden, 7 Tage die Woche und in den meisten offiziellen Sprachen der Länder, in denen Exentec Niederlassungen unterhält, gemacht werden.
Wer kann Speak Up nutzen?
Speak Up ist für jeden zugänglich, sowohl innerhalb als auch außerhalb unseres Unternehmens. Mitarbeiter oder Geschäftspartner können alle ethischen oder Compliance-Bedenken per E-Mail oder über das Speak Up-Portal melden. Alle Meldungen, die in gutem Glauben erfolgen, werden ernst genommen und gemäß unserem Untersuchungsprotokoll bewertet und gründlich untersucht. Falsche Anschuldigungen sind verboten, und der Missbrauch des Meldesystems kann disziplinarische oder rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Wie werden Sie geschützt?
Bei Exentec ermutigen wir jeden, seine Meinung zu äußern oder seine Bedenken mitzuteilen, ohne Vergeltungsmaßnahmen befürchten zu müssen. Daher werden keine nachteiligen Maßnahmen gegen Mitarbeiter, ehemalige Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Dritte ergriffen, wenn diese ein Fehlverhalten melden, daran teilnehmen oder bei der Untersuchung eines gemeldeten Fehlverhaltens helfen, es sei denn, es stellt sich heraus, dass die Anschuldigung oder die bereitgestellten Informationen absichtlich falsch sind oder nicht in gutem Glauben bereitgestellt wurden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Opfer von Vergeltungsmaßnahmen geworden sind, melden Sie dies bitte unverzüglich dem jeweiligen Vorgesetzten bei Exentec, dem Compliance-Team oder nutzen Sie einen der oben beschriebenen Kanäle.
Menschenrechte
Wir bekräftigen diese Verpflichtung in unserer Menschenrechtspolitik, die unser Engagement im Exyte-Verhaltenskodex ergänzt und die Grundlage für unsere soziale Verantwortung bildet. Sie richtet sich nicht nur an alle unsere Mitarbeiter, sondern auch an unsere Geschäftspartner. Insbesondere erwarten wir von unserer Lieferkette, dass sie alle notwendigen Konzepte und Maßnahmen zum Schutz der Menschenrechte in ihrem eigenen Unternehmen umsetzen. Wir arbeiten daran, die Messlatte bei der Förderung der Rechte und des Wohlergehens der Arbeitnehmer in unserer Branche höher zu legen.

Datenschutz
Ein wichtiger Teil der Compliance ist der Schutz von personenbezogenen Daten. Exentec hat daher einen Datenschutzbeauftragten ernannt.
Wenn Sie Anregungen, Beschwerden oder Wünsche in Bezug auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter privacy@exyte.net.
Die Datenschutzhinweise für diese Website finden Sie hier.
Wenn Sie Geschäftspartner sind, finden Sie unten weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten: