Digitale Innovation

Digitale Innovation
Exentec Hargreaves leistet Pionierarbeit bei der digitalen Innovation, investiert in neue Technologien und engagiert sich für die BIM-Prinzipien (Building Information Modelling), damit die digitale Arbeitsweise bei der Projektarbeit und den internen Systemen im Vordergrund steht. Die Digitalisierung im gesamten Unternehmen unterstützt eine verbesserte Qualitätskontrolle, sichere Arbeitspraktiken, Nachhaltigkeit und einen geringeren CO2-Fußabdruck, die Zusammenarbeit zwischen Baustellen- und Büroteams und einen digitalisierten Ansatz für die Projektabwicklung.
Gemeinsame Datenumgebung
Entscheidend für die digitale Infrastruktur von Exentec Hargreaves ist die Interoperabilität unserer Software. Unsere gemeinsame Datenumgebung - Dalux - kommuniziert nahtlos mit anderen Softwareanwendungen (wie Revit, Trimble und Autodesk), um die Effizienz in unserem gesamten Unternehmen zu steigern. Die Daten sind für Ingenieur-, Konstruktions-, Fertigungs- und Projektteams zugänglich, um die Zusammenarbeit vom Konzept bis zur Inbetriebnahme zu verbessern. BIM (und die Erstellung eines BIM-Modells) ist von zentraler Bedeutung für unseren Ansatz im Projektmanagement und verbessert die Zusammenarbeit durch gemeinsame Standards, Datenformate, digitale Zwillinge und vieles mehr.
Verbesserte Projektvisualisierung
Die Erstellung eines BIM-Modells zu Beginn des Projekts bringt im weiteren Verlauf eine Reihe von Vorteilen mit sich, wie z. B. Effizienz in der Fertigung, Vermeidung von Kollisionen während der Installation und die Möglichkeit, das Projekt in allen Phasen zu visualisieren. Ingenieur-, Konstruktions- und Fertigungsteams können Fertigungsteile aus dem Modell in die Produktion übernehmen, digitale Entwürfe ermöglichen die Kollisionserkennung mit anderen Leistungen und Roboter unterstützen die Installation vor Ort. Software-Investitionen in Tools wie Fuzor ermöglichen 4D-Simulationen von Anlagen und Projektdetails und unterstützen die weitere Modernisierung der Daten.
Bereitstellung von Anlagen- und Projektdaten
Unsere nachhaltige Herangehensweise an die Projektabwicklung beinhaltet eine Verpflichtung zu papierlosem Arbeiten und ein Vertrauen auf kontinuierliche digitale Innovation. Inspektionen vor Ort werden mit 3600 an Helmen befestigten Kameras durchgeführt, um Anlagen visuell zu inspizieren und den Fortschritt der Baustelle in Echtzeit zu demonstrieren. Unsere gemeinsame Datenumgebung Dalux beschleunigt den Projektaustausch und die Datenübergabe. Unser qualitätsgesicherter Ansatz für das Datenmanagement trägt zur Risikominderung bei, unterstützt die Kommunikation und optimiert die Projektunterstützung in Echtzeit.