DRYOON®.

DRYOON®.
Mini-Umgebungen - Trockene Luft ausschließlich am Ort der Nutzung ist entscheidend für den Erfolg
Sowohl die Entwicklung als auch die Produktion von Batteriezellen erfordern eine völlig trockene Umgebung, die streng überwacht und kontrolliert werden muss. Aspekte wie Feuchtigkeit und Luftströmung müssen gesteuert und kontrolliert werden, da sie sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit der produzierten Batteriezellen auswirken können. Mini-Umgebungen reduzieren die benötigte Menge an trockener Luft auf ein Minimum, können die energieintensivsten Schritte der Batterieproduktion abtrennen und sie in isolierten kleinen und daher leichter zu regulierenden Umgebungen halten. Hinzu kommt ein großes zusätzliches Thema, das in allen bestehenden Batterieproduktionen auftritt und schwer zu kontrollieren ist
Eines der größten Risiken für die Aufrechterhaltung der erforderlichen trockenen Raumumgebung ist die Anwesenheit von Menschen, die darin arbeiten. Da Menschen warme und feuchte Objekte sind, stören sie ständig das ideale Klima, wenn sie sich durch diese großen Räume bewegen. Exentec hat sich bei der Entwicklung von Mini Environments vor allem auf die Behebung dieser Störungen konzentriert, da dies für die Aufrechterhaltung der erforderlichen Menge an trockener Luft / des erforderlichen Taupunkts entscheidend ist.
Kurz gesagt, die wichtigsten Vorteile von Microenvironments sind: Schutz des Produktes vor Umwelteinflüssen, Schaffung einer Umgebung mit permanent kontrollierten idealen Prozessbedingungen (z.B. Taupunkt -60°C), dadurch erhebliche Energieeinsparungen und letztlich monetäre Produktionskosten.